Zuletzt aktualisiert: 25. März 2025
Was ist XML? XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache und ein Dateiformat, das zum Speichern, Übertragen und Wiederherstellen von Daten verwendet wird. Es bietet einen strukturierten Ansatz zur Kodierung von Informationen, der sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbar ist.
Wesentliche Merkmale von XML
1. Definiert durch offene Standards
Etabliert vom World Wide Web Consortium (W3C) im Jahr 1998 unter der XML 1.0-Spezifikation. Befolgt strenge Regeln, um sicherzustellen, dass Daten strukturiert und leicht zu interpretieren sind.
Die besten XML-Parser für Python, Java und JavaScript (mit Beispielen)
Letzte Aktualisierung: 25. März, 2025
XML (Extensible Markup Language) wird häufig für Datenspeicherung, Konfigurationsdateien und Webdienste verwendet. Effizientes Parsen von XML ist entscheidend für Entwickler, die mit strukturierten Daten arbeiten. In diesem Beitrag werden die besten XML-Parser für Python, Java und JavaScript mit Beispielen für jede Sprache vorgestellt.
1. XML-Parsen in Python Python bietet mehrere Bibliotheken zum Parsen von XML-Dateien, die jeweils für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet sind.
1.1 xml.etree.ElementTree (eingebaute Bibliothek) xml.
Einsteigerleitfaden zum Lesen und Bearbeiten von XML-Dateien
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2025
Warum XML-Bearbeitung Lernen? XML (Extensible Markup Language) wird häufig zur Speicherung und Übertragung von Daten in Softwareanwendungen, Webdiensten und Konfigurationsdateien verwendet. Doch viele Menschen haben Schwierigkeiten beim richtigen Öffnen oder Bearbeiten von XML-Dateien. Dieser Leitfaden hilft Anfängern und Entwicklern, XML effizient zu lesen, zu bearbeiten, zu validieren und zu formatieren.
Werkzeuge zum Öffnen von XML-Dateien 1. Notepad (Windows integrierter Editor) Rechtsklicken Sie auf die XML-Datei und wählen Sie Öffnen mit > Notepad.
Markup -Sprachdateiformate - Eine Umfrage
Eine Markup -Sprache ist eine Computersprache, die die Elemente eines Dokuments durch Tags trennt. Im Gegensatz zu Programmiersprachen befindet es sich im menschlich-lesbaren Format und kann mit fast allen Texteditoren geöffnet werden. Für seine Natur, Elemente nach Tags zu definieren, ermöglicht eine solche Datei die Definition einer breiten Palette von Elementen. Diese Tags haben nichts mit der grafischen Darstellung der Daten zu tun, und sie werden auch nicht verwendet, um benutzerdefinierte Einstellungen wie Schriftarten, Dimensionen usw.
Webdateiformate auf FileFormat.com
FileFormat.com ist Ihr One -Stop, um Anleitung zu Webdateiformaten zu erhalten. Die einzigartige Kombination aus Dateiformat Wiki, News und Support -Foren bietet Ihnen die Möglichkeit, Kenntnisse über Dateitypen zu erhalten und fruchtbare Diskussionen mit der Dateiformat -Community zu führen.
Webdateiformate Die Kategorie “Web Dateiformat auf FileFormat.com enthält Dateiformate, die üblicherweise zum Speichern solcher Dateien verwendet werden. Schauen wir uns einige dieser Dateiformate an.
html [HTML7] (Hyper Text Markup Language) ist die Erweiterung für Webseiten, die für die Anzeige in Browsern erstellt wurden.