Zuletzt Aktualisiert: 25. März 2025

Titel - Wie man XML-Dateien in Python, Java und JavaScript liest und bearbeitet

XML (Extensible Markup Language) wird weitverbreitet zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Entwickler sind, das Verstehen, wie man XML-Dateien liest und bearbeitet, ist essentiell. In diesem Leitfaden decken wir grundlegende und fortgeschrittene Methoden ab, um effizient mit XML-Dateien zu arbeiten.

Verständnis der XML-Struktur

Eine XML-Datei besteht aus Elementen, Attributen und hierarchischen Daten. Hier ist ein einfaches XML-Beispiel:

XML-Dateien lesen

1. Mit Python

Python’s xml.etree.ElementTree-Modul ermöglicht einfaches XML-Parsing.

xml.etree.ElementTree ist ein eingebautes Modul in Python, was bedeutet, dass man es nicht separat installieren muss. Es kommt vorinstalliert mit Python und bietet einfache Werkzeuge zum Parsen, Modifizieren und Erstellen von XML-Daten.

Code-Erklärung

Dieses Python-Skript verwendet xml.etree.ElementTree, um eine XML-Datei (books.xml) zu parsen. Es ruft alle <book>-Elemente ab, extrahiert deren <title>, <author> und <price>-Werte und gibt sie aus. Dies ermöglicht das einfache Lesen von strukturierten XML-Daten.

2. Mit Java

Java bietet javax.xml.parsers für die XML-Verarbeitung.

javax.xml.parsers ist ein eingebautes Java-Paket, das Klassen für das Parsen von XML mit den DOM (Document Object Model) und SAX (Simple API for XML) Parsers bereitstellt. Es ist in der Java Standardbibliothek enthalten, sodass Sie nichts extra installieren müssen, um es zu verwenden.

Code-Erklärung

Dieses Java-Programm liest und parst eine XML-Datei (books.xml) mit dem DOM Parser. Es lädt und normalisiert zuerst das XML-Dokument, dann ruft es alle <book>-Elemente ab. In einer Schleife extrahiert und druckt es den Textinhalt jedes <title>-Tags. Dies ermöglicht das effiziente Lesen von Buchtiteln aus einer XML-Datei.

3. Mit JavaScript (im Browser)

JavaScript’s DOMParser kann XML parsen.

JavaScript’s DOMParser ist eine eingebaute Funktion in modernen Webbrowsern. Es ermöglicht das Parsen von XML-Strings in ein strukturiertes Document Object Model (DOM), was das Navigieren und Manipulieren von XML-Daten mit JavaScript erleichtert.

Code-Erklärung

Dieser JavaScript-Code verwendet den DOMParser, um einen XML-String (xmlString) zu parsen. Es extrahiert das <title>-Element aus dem geparsten XML-Dokument und gibt dessen Textinhalt ("XML Guide") in der Konsole aus. Dies ist nützlich zum Umgang mit XML-Daten in JavaScript.

XML-Dateien bearbeiten

1. Bearbeiten mit Python

Dieses Python-Skript verwendet xml.etree.ElementTree, um eine XML-Datei (books.xml) zu parsen und zu modifizieren. Es findet ein <book>-Element mit einer id von "1" und aktualisiert dessen <price>-Wert auf "24.99", und speichert dann die Änderungen zurück in die Datei.

2. Bearbeiten mit Java

Dieses Java-Programm bearbeitet eine XML-Datei (books.xml) mithilfe des DOM Parsers. Es lädt und normalisiert das Dokument, lokalisiert das <book>-Element mit id="1", aktualisiert dessen <price>-Wert auf "24.99", und speichert die Änderungen mithilfe eines Transformer zurück in die Datei.

3. Bearbeiten mit JavaScript

Dieser JavaScript-Code parst einen XML-String mit DOMParser, findet das <book>-Element mit id="1", aktualisiert dessen <price>-Wert auf "24.99", und wandelt das modifizierte XML mit XMLSerializer wieder in einen String um. Abschließend gibt er das aktualisierte XML aus.

Fazit

Das Lesen und Bearbeiten von XML-Dateien ist entscheidend für Entwickler, die mit strukturierten Daten arbeiten. Python, Java und JavaScript bieten robuste Möglichkeiten, XML effizient zu verarbeiten. Probieren Sie diese Techniken aus und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit XML!