Letzte Aktualisierung: 01. Mai, 2025
Ein MP4-Video zu erstellen mag kompliziert klingen, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Anleitung werden Sie im Handumdrehen hochwertige Videos exportieren. Ob Sie bestehendes Filmmaterial konvertieren, ein Video für YouTube bearbeiten oder eine professionelle Präsentation erstellen möchten - dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, ein MP4-Video zu erstellen.

In diesem Artikel
- Wie man ein MP4-Video erstellt
- Letzte Tipps
- FAQs
Warum MP4?
Bevor wir uns dem Wie widmen, lassen Sie uns kurz das Warum diskutieren. MP4 ist eines der am weitesten unterstützten Videoformate und daher die erste Wahl zum Teilen von Videos online, auf Mobilgeräten und über verschiedene Plattformen hinweg. Es bietet eine großartige Balance zwischen Qualität und Dateigröße, dank des H.264-Videocodecs und AAC-Audiocodecs.
Methode 1: Mit einem Video-Editor
Wenn Sie es mit der Videobearbeitung ernst meinen, ist ein professioneller Video-Editor Ihr bester Freund.
Videobearbeitungssoftware, die Sie möglicherweise benötigen
- Adobe Premiere Pro
- Final Cut Pro
- DaVinci Resolve
Diese Programme bieten eine Fülle von Funktionen, um Ihnen bei der Erstellung eines professionellen MP4-Videos zu helfen.
Schritte: Wie man ein MP4-Video mit professionellen Werkzeugen erstellt
- Importieren Sie Ihre Medien: Beginnen Sie mit dem Importieren Ihrer Videoclips, Audiodateien und anderer Medien, die Sie verwenden möchten.
- Bearbeiten Sie Ihr Video: Ordnen Sie Ihre Clips auf der Zeitleiste an, fügen Sie Übergänge, Text und Effekte hinzu. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass alles reibungslos fließt.
- Als MP4 exportieren: Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, navigieren Sie zu den Exporteinstellungen. Wählen Sie MP4 als Ihr Ausgabeformat, wählen Sie H.264 als Ihren Videocodec und passen Sie die Auflösung und Bitrate an Ihre Bedürfnisse an.
Methode 2: Kostenlose Software-Optionen
Noch nicht bereit, in professionelle Software zu investieren? Kein Problem!
Kostenlose Software, die Sie verwenden können
- HandBrake
- Shotcut
- OpenShot
Mit diesen Tools können Sie kostenlos ein MP4-Video erstellen.
Schritte: Wie man ein MP4-Video mit kostenlosen Werkzeugen erstellt
- Wählen Sie Ihr Tool: Laden Sie Ihre bevorzugte Software herunter und installieren Sie sie. HandBrake eignet sich hervorragend für einfache Konvertierungen, während Shotcut und OpenShot mehr Bearbeitungsmöglichkeiten bieten.
- Importieren und Bearbeiten: Laden Sie Ihre Videodateien in das Programm. Bei Bedarf können Sie grundlegende Bearbeitungen wie Trimmen, Schneiden oder das Hinzufügen von Text vornehmen.
- Als MP4 exportieren: Wählen Sie in den Exporteinstellungen MP4 als Format und wählen Sie geeignete Codecs (H.264 für Video, AAC für Audio). Passen Sie andere Einstellungen nach Bedarf an und starten Sie den Exportprozess.
Methode 3: Online-Tools
Für diejenigen, die einen einfacheren Ansatz bevorzugen, bieten Online-Tools wie Kapwing, Online-Convert und Clipchamp eine einfache Möglichkeit, direkt in Ihrem Browser MP4-Videos zu erstellen.
Schritte: Wie man ein MP4-Video mit Online-Tools erstellt
- Laden Sie Ihre Medien hoch: Gehen Sie zu Ihrer gewählten Webseite und laden Sie Ihre Videodateien hoch.
- Bearbeiten (Optional): Viele Online-Tools bieten grundlegende Bearbeitungsfunktionen wie Trimmen, Zuschneiden und das Hinzufügen von Texteinschüben.
- Exportieren und Herunterladen: Wenn Ihr Video fertig ist, wählen Sie MP4 als Ausgabeformat und laden Sie das fertige Produkt herunter.
Methode 4: Kommandozeilen-Tools (FFmpeg)
Für die Technikaffinen bietet die Verwendung eines Kommandozeilenwerkzeugs wie FFmpeg unvergleichliche Kontrolle über den Videoproduktionsprozess. Diese Methode ist besonders nützlich für die Stapelverarbeitung oder die Automatisierung von Videokonvertierungen.
Schritte: Wie man ein MP4-Video mit FFmpeg erstellt
- FFmpeg installieren: Laden Sie FFmpeg von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie es.
- Führen Sie den Befehl aus: Öffnen Sie Ihre Kommandozeilenoberfläche und führen Sie den folgenden Befehl aus:
ffmpeg -i inputfile.avi -c:v libx264 -c:a aac outputfile.mp4
Ersetzen Sie inputfile.avi
durch den Namen Ihrer Datei und outputfile.mp4
durch Ihren gewünschten Ausgabename.
Letzte Tipps
- Auflösung & Bitrate: Höhere Auflösung und Bitrate bedeuten normalerweise bessere Qualität, aber auch größere Dateien. Passen Sie diese Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr MP4-Video reibungslos auf den Geräten oder Plattformen läuft, auf denen Sie es verwenden möchten.
- Übung macht den Meister: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Tools und Einstellungen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
FAQs
Welche kostenlosen Tools gibt es, um MP4-Videos zu erstellen?
- iMovie (nur für Mac)
- DaVinci Resolve
- Shotcut
- OpenShot
- Blender
- VSDC Free Video Editor
Was sind einige beliebte Tools zur Erstellung von MP4-Videos?
- Adobe Premiere Pro (Kostenpflichtig)
- iMovie (Kostenlos - Nur für Mac)
- DaVinci Resolve (Kostenlos)
- Windows Movie Maker (Kostenlos - Eingestellt)
- Camtasia (Kostenpflichtig mit kostenloser Testversion)
- Shotcut (Kostenlos - Open Source)
Funktioniert FFmpeg mit MP4?
Ja, FFmpeg arbeitet mit MP4-Dateien und wird häufig zum Kodieren, Dekodieren und Konvertieren von Videoformaten, einschließlich MP4, verwendet. Es ist ein leistungsstarkes Open-Source-Kommandozeilen-Tool, das eine Vielzahl von Operationen unterstützt, z.B. das Komprimieren von Videos, das Ändern von Codecs, das Ändern der Größe und das Hinzufügen von Effekten. Mit FFmpeg können Sie Videos in und aus MP4 konvertieren, Audio extrahieren und sogar die Videoqualität anpassen. Es ist hochgradig anpassbar und daher beliebt für automatisierte Videoprozessierungsaufgaben auf Plattformen wie Linux, Windows und macOS.
Was sind gute MP4-Editor-Freeware-Optionen?
Hier sind einige gute MP4-Editor-Freeware-Optionen:
- Shotcut: Open-Source mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und verschiedenen Bearbeitungsfunktionen.
- OpenShot: Einfach zu bedienen mit Drag-and-Drop-Funktionalität und unterstützt mehrere Formate.
- DaVinci Resolve: Bietet leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge und erweiterte Farbkorrektur (Kostenlose Version verfügbar).
- VSDC Free Video Editor: Funktionsreicher Editor mit Unterstützung für verschiedene Videoformate, einschließlich MP4.
- Avidemux: Einfaches Tool für schnelle Bearbeitungsaufgaben wie das Schneiden und Filtern von MP4-Videos.